Ernährung:
Hier sind die Fakten.

E-Thema

Für Journalisten und Redaktionen aller Ressorts: Forschungsstand, Debatte, Mythen & Fakten

E-Test

Das Check-Format: Wie gut sind Ernährungsinfos in Sachbüchern, Blogs, Videos im Netz?

E-Tutor

Futter für Wissenshungrige: Erklär-Videos, Interviews und externe Links für Interessierte und Profis

E-Thema

Für Journalisten und Redaktionen aller Ressorts: Forschungsstand, Debatte, Mythen & Fakten

E-Test

E-Test

Das Check-Format: Wie gut sind Ernährungsinfos in Sachbüchern, Blogs, Videos im Netz?

E-Tutor

Futter für Wissenshungrige: Links, Videos, Quiz und Spiele für Interessierte und Profis

E-Thema E-Thema aktuell
Auf einem beigefarbenem Teller liegt ein kleiner Globus, neben dem eine Gabel und ein Löffel liegen.

Planetary Health Diet – klimafreundlich und gesund?

Unser Planet ist überlastet. Doch welchen Anteil hat die Ernährung daran? Und ist die „Planetary Health Diet” auch gut für unsere Gesundheit?

Ein Mann schüttet Milch aus einem Kübel in einen Trichter, neben Kühen, die gemolken werden

Ist Milch gesund? Das sagen Studien im Jahr 2023

Die Milch ist in Verruf geraten. Aber stimmt es wirklich, dass Milch krank macht? Die kurze Antwort lautet: Nein, der Konsum von Milch macht nicht krank.

Eine übergewichtige Person steht auf einer Waage

Adipositas und die Ursachen – eine Frage der Ernährung?

Die Deutschen sind zu dick: Schweres Übergewicht nimmt zu, Experten raten zum Abnehmen. Doch es fehlen Konzepte. Und immer klarer wird: Adipositas kann man nicht heilen.

E-Test E-Test aktuell
Vorne ist ein Bücherstapel zu sehen, auf dem ein aufgeschlagenes Buch liegt, im Hintergrund sind unscharf Bücherregale zu erkennen.
Buch

Der Glukose-Trick

Jessie Inchauspé erklärt, wie Glukose im Körper wirkt, warum Blutzuckerspitzen schaden und wie die Glukosekurve flach bleibt.

Such- bzw. Adressfeld in einem Browser
Blog

Heavenlynn Healthy

Der Blog von Lynn Hoefer bietet pflanzliche Rezepte, Ernährungswissen und Antworten auf populäre Ernährungsfragen.

Links ist ein blaues Mikrofon zu sehen und rechts daneben Soundwellen.
Podcast

Iss So

Im Podcasst „Iss So” mit Achim Sam geht es um Food-Trends, Lebensmittel und gesunde Ernährung. Wir erklären, was von den Informationen zu halten ist.

E-Tutor E-Tutor aktuell

Nudging – Wie das Umfeld unser Ernährungsverhalten beeinflusst

Nudging-Strategien variieren gezielt unser Umfeld und können auch im Alltag das Ernährungsverhalten positiv beeinflussen.

Porträtfoto von Prof. Dr. Janin Henkel-Oberländer

Fructose in der Ernährung – gesundheitliche Aspekte von Zuckerkonsum

Prof. Dr. Janin Henkel-Oberländer von der Universität Bayreuth redet über Fructose und gesundheitliche Aspekte des Zuckerkonsums.

Junior-Professorin Tina Bartelmeß spricht über gelungene Ernährungskommunikation

Was ist Ernährungskommunikation und wie kann sie gut umgesetzt werden?

Junior-Professorin Dr. Tina Bartelmeß von der Universität Bayreuth erklärt, worauf es bei Ernährungskommunikation ankommt.

Nach oben scrollen