Gluten – gesundes Eiweiß oder Krankmacher?
Der Trend zur glutenfreien Ernährung nimmt zwar zu. Für die allermeisten Menschen gibt es aber keinen Grund, auf Gluten zu verzichten. Eher trifft laut dem aktuellen Forschungsstand das Gegenteil zu.
Der Trend zur glutenfreien Ernährung nimmt zwar zu. Für die allermeisten Menschen gibt es aber keinen Grund, auf Gluten zu verzichten. Eher trifft laut dem aktuellen Forschungsstand das Gegenteil zu.
Erhöhen rotes Fleisch und Wurst das Risiko, an Krebs zu erkranken? Und wie sieht es mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus? Wir geben einen faktenbasierten Überblick anhand der Studien rund um das Thema.
Das Mikrobiom: Was genau ist das eigentlich? Und können wir es mit der Ernährung beeinflussen? Wir geben einen Überblick, was wir (noch nicht) wissen.
‚Könnte gesund sein!‘ – Was wir über das Mikrobiom und Ernährung wissen Weiterlesen
Die Milch ist in Verruf geraten. Aber stimmt es wirklich, dass Milch das Risiko für Brustkrebs und andere Krankheiten erhöht? Die kurze Antwort lautet: Nein, der Konsum von Milch macht nicht krank.
Seit Juli 2023 sind „Abnehmspritzen“ auch in Deutschland erhältlich – zumindest in der Theorie. Aber ist der Weg zum Idealgewicht tatsächlich so einfach?
Gibt es „richtige“ und „falsche“ Diäten? Und was ist mit dem idealen Gewicht? Wir geben den Überblick, was Studien zu dem Thema sagen.
Abnehmen: Muss das sein? Und wenn ja, mit welcher Diät? Weiterlesen
Unser Planet ist überlastet. Doch welchen Anteil hat die Ernährung daran? Und ist die „Planetary Health Diet” auch gut für unsere Gesundheit – und regional umsetzbar?
Planetary Health Diet – klimafreundlich und gesund? Weiterlesen
Die Deutschen sind zu dick: Starkes Übergewicht nimmt zu, doch es fehlen Konzepte für Adipöse, um erfolgreich abzunehmen. Klar ist aber: Adipositas ist eine Krankheit.
Was zählt zu Lebensmittelverschwendung? Welche Auswirkungen hat sie? Welche Strategien und Gegenmaßnahmen gibt es? Wir liefern Definitionen und fassen Zahlen und Strategien zusammen.
Auf den Teller statt in den Müll: Ungenutzte Ressourcen im Ernährungssystem Weiterlesen
Machen hochverarbeitete Lebensmittel uns krank und dick? Oder kommt es hauptsächlich auf die Nährwerte an, nicht die Verarbeitung? Ein Überblick über die Studienlage und darüber, was wir wissen – und was (noch) nicht.
Hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) – schaden sie unserer Gesundheit oder nicht? Weiterlesen